Map preview
Taufeldweg, 3145 Köniz

Room information

590 CHFpro Monat
Zimmerfläche
14
Online seit
8 Tage
Verfügbar ab
31.08.2025
Folgende Eigenschaften wurden aus der Inserate-Beschreibung extrahiert (gelbe Markierungen). Bitte prüfe anhand der Beschreibung, ob das Zimmer/die WG tatsächlich diese Eigenschaften hat.
Kinder erlaubt
Garten
Vegetarier/Veganer bevorzugt

Gefunden auf

  • ronorp
    ronorp

Description

Wir beleben eine liebevoll und nachhaltig renovierte Bauernhaushälfte mit (Permakultur)-Garten und viel Platz für Projekte am Dorfrand von Niederscherli.

Das Zimmer ist ca. 14 Quadratmeter gross und ab 1.9.2025 einzugsbereit. Die Kosten belaufen sich auf 590.- für eine Einzelperson oder 400.-/Person für ein Paar (inkl. Nebenkosten und Strom).



Für uns bedeutet Zusammenleben:

~ Achtsamkeit

Sich seinem Raum bewusst sein, den jede*r Einzelne in der Gemeinschaft einnimmt. Wir pflegen ein achtsames Miteinander und legen Wert darauf, dass alle Stimmen Raum und Gehör erhalten. Unsere Gemeinschaft soll ein Ort sein, wo wir uns verletzlich zeigen können und in unserer Verletzlichkeit gesehen werden. In regelmässigen Sharings eröffnen wir den Raum für das Teilen persönlicher und gemeinschaftlicher Prozesse.


~ Selbstentfaltung

Alle sollen Raum für sich nehmen können, den persönlichen Impulsen und Interessen folgen und nach dem individuellen Rhythmus leben können. 


~ Gemeinschaftszeit

Wir lieben humorvolle Begegnungen, gemeinsames Lachen und verspieltes Sein. 

Unter Gemeinschaftszeit verstehen wir auch, Sorge zu uns und unserem Zuhause zu tragen. Wir treffen uns regelmässig für Organisationssitzungen, Garten- und Haustage sowie für Sharings. Jede Woche machen wir einen Gemeinschaftsabend, sowie einmal pro Monat einen Gemeinschaftstag.


~ Nachhaltigkeit 

Sich mit der Natur verbinden und zu ihr Sorge tragen. Wir ernähren uns soweit möglich biologisch, regional und vegan/vegetarisch, pflegen einen Permakulturgarten und versuchen einen nachhaltigen Lebensstil zu pflegen.


~ Gemeinsame Grundwerte

Eine reflektierte und diskriminierungskritische Grundhaltung ist für uns die Basis für gemeinsames Wachstum. Wir wollen hinschauen, inwiefern die Gesellschaft mit ihren Strukturen unser Denken und Handeln prägt. 

Unser Zuhause soll ein Safe Space sein, in dem wir uns von Mustern und Bildern befreien und neue Wege des friedlichen Zusammenlebens erforschen können.


Wir sind…

… Livia (sie, 24) begleitet Kinder durchs Leben und taucht mit ihnen die Welt der kleinen Wunder ein, werkelt gerne im Garten an Örtchen zum Verweilen und mit der Natur verbinden. Bewegt sich am liebsten tanzend durchs Leben und übt sich dabei im Innehalten, achtsamen Wahrnehmen und Staunen über alles, was gerade ist. Geniesst das leichte und humorvolle, genauso wie das stille und sanfte Sein.


… Mona (sie, 29) hat ein Leuchten in den Augen, während sie dem Zauber von Märchen horcht, feiert die Weiblichkeit, erforscht das Verbinden von Politik und Spiritualität, baut mit Kindern aus Sand eine Burg und lässt aus Pfützen Ozeane entstehen, vertieft ihr Wissen über Heilkräuter und die Wirkung von Aromen, ist gerne in queerfeministischen Räumen unterwegs, Lohnarbeit macht sie im Kindergarten und bei einer Familie Zuhause


… Sämmy (er, 28) bewegt sich am liebsten in der Natur beim Acro, Tanzen, Klettern und verspieltem (Zusammen)-Sein. Mag die stillen Momenten, Gitarrenspiel und Geschichten. Begleitet Jugendliche auf dem Bauernhof und ist fasziniert von Körpertherapie.


… Noah (er, 27) ist gerne in der Natur am Klettern, Hängemättelen, Baden und Zelten. Studiert Psychologie im Master und interessiert sich für Spiritualität, psychedelische Erfahrungen, Bewegung und alternative Wohn- & Lebensformen. Arbeitet mit jungen Menschen in einer psychotischen Krise und engagiert sich in einem Kollektiv, welches regelmässig Feste in und um Bern organisiert.


Melde dich bei Interesse bei uns

 (noah.raaflaub@gmail.com)