Über weegee.ch

Über weegee.ch

weegee.ch wurde 2022 gegründet mit folgenden Zielen:

  1. Grösster WG-Marktplatz der Schweiz mit der grössten Auswahl an Zimmern. Dies wird erreicht durch das Aggregieren von WG-Inseraten von anderen Portalen 🏡
  2. die bestmöglichen Suchmöglichkeiten für WGs: Zimmer sollen nicht nur nach Ort und Preis gefunden werden können, sondern auch nach sehr spezifische Kriterien wie »mit Kindern« 👧
  3. gutes Nutzererlebnis mit modernem und zeitgemässem Design 👨‍🎨
  4. persönlich, lokal, sympathisch 👋

Zum Namen »weegee«

weegee ist ein deutsches Wortspiel: WG (Wohngemeinschaft) spricht man auf schweizerdeutsch "weegee" ['veːɡeː] aus. Die Domain war noch frei und so war schnell klar, wie die WG-Plattform heissen soll! 🙂

Woher stammen die Inserate?

Die meisten Inserate stammen aus anderen WG-Plattformen, seit Mai 2023 kann man zusätzlich auf weegee.ch auch direkt Inserate aufgeben. Die WG-Inserate stammen von Flatfox, Tutti, Ronorp und Urbanhome und werden einmal pro Tag gecrawled und Duplikate ausgefiltert, damit WG-Zimmer nicht doppelt erscheinen.

Wie funktioniert die Suche?

Die Suchkriterien "Ort", "Preis" und "Verfügbar ab" gehen auf Inserate-Felder, die der Inserent selbst eingibt (strukturierte Daten). Weitere Kriterien wie "Balkon", "möbliert" etc. werden aus dem Beschreibungstext extrahiert (unstrukturierte Daten). Neben dem Crawlen/Aggregieren von mehreren WG-Plattformen ist dies das Feature, auf das ich ganz besonders stolz bin. 😊

Zum Founder

Philipp Mein Name ist Philipp Keller und arbeite als Lead Product Manager bei der Swiss Marketplace Group. Ich kümmere mich um Programmierung, Marketing und Support. Ich ist verheiratet und bin Vater von zwei Teenager-Kindern. Ich lebe in Rafz, im Kanton Zürich.

Zur Entstehung von weegee.ch

Im Frühjahr 2022 merkte ich, dass es in der Schweiz keine Plattform gibt, wo alle WG-Inserate an einem Ort gesucht werden können 💡. Übers Wochenende habe ich einen "Proof of Concept" gebaut und hatte bereits die grösste WG-Plattform der Schweiz erstellt 🧑🏻‍💻. Im Herbst 2022 ging weegee.ch online: sowohl als Webseite wie auch als iOS und Android-App 📱.

Kontakt

Du kannst mich gut per Email erreichen.

Zum Tech-Stack

Für die Geeks unter uns: 🤓

  • Frontend: next.js/React mit tailwindCSS
  • Backend: Python/Flask
  • Mobile: Flutter